Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

- - - - - A N G E B O T - - - - -

* Ehemalige Stadtvilla mit integriertem Lichthof * 


39629 Bismark (Altmark) / Sachsen-Anhalt

Kaufpreis: 109.000.- Euro VB

Baujahr 1925

Wohnfläche: 380 qm

Gesamtnutzfläche: 590 qm

Grundstücksfläche: 419 qm

Bitte keine E-Mails senden.

Nur telefonischer Kontakt

MO - SA 10.00 - 19.00 Uhr

Objektbeschreibung:


Das um 1925 erbaute Gebäude bietet viel Wohnfläche über zwei Etagen zzgl. dem Dachboden und dem Keller. Das Objekt verfügt über verschiedene Ausstattungsmerkmale aus der Erbauungszeit. Holzornamente an Rahmen, teils Stuck an den Decken, sowie ein Glasornament im Treppenaufgang und auch ansehnliche Fliesen im antiken Stil verzieren die Räumlichkeiten. 


Einige Zimmer sind durch eine Doppelflügeltür trennbar. Ein durch ein großes Glasdach entstandener Lichthof, lässt hier ganz bestimmt Ideen für eine eigene Gestaltung entstehen. Ein Lichthof ist nicht nur interessant in seiner Ansicht, sondern bietet auch über den ganzen Tag das Tageslicht im eigenen Hof, sowie in den angrenzenden Räumlichkeiten. Ein Balkon straßenseitig ist ebenfalls vorhanden. Rückwärtig schaut man auf das eigene Grundstück, wo sich ein kleiner Spielplatz angrenzt. 


Das Verkaufsobjekt ist mit Strom, Gas, Telekom, Wasser und Abwasser über das öffentliche Netz voll erschlossen. Die Ziegeldacheindeckung ist älteren Baujahres, aber dicht. Die Schornsteinköpfe müssten saniert werden, wenn hier der Wunsch besteht, Öfen für feste Brennstoffe in die Räume zu integrieren. Der vorhandene Teilkeller ist trocken und hat eine ausreichende Stehhöhe. 


Insgesamt besitzt das Haus eine solide Bausubstanz.


Lage:


Die Stadt Bismark im Herzen der Altmark, gelegen im Landkreis Stendal im Norden Sachsen-Anhalts beherbergt 8.000 Einwohner. Bis nach Stendal sind es 24 km, bis Magdeburg und Wolfsburg sind es jeweils ca. 65 km.


Das Verkaufsobjekt befindet sich in guter Lage direkt am Marktplatz. Banken, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten 

befinden sich in unmittelbarer Nähe. 


Der Discounter Netto ist nur ca. 70 Meter entfernt.


Ein Kindergarten befindet sich in ca. 700 Meter Entfernung. 


Eine Schule ist in ca. 600 Meter Entfernung erreichbar.

Bitte keine E-Mails senden.


Nur telefonischer Kontakt


MO - SA 10.00 - 19.00 Uhr

​- - - - - A N G E B O T - - - ​- -

​​​* Repräsentatives Herrenhaus *

17309 Rollwitz / Mecklenburg Vorpommern​

Kaufpreis: 228.000.- Euro VB


- Ratenkauf möglich- 


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4



Baujahr 1750

Wohnfläche: 1.780 qm

Gesamtnutzfläche: 3.470 qm

Grundstücksfläche: 5.279 qm

Bitte keine E-Mails senden.

 

Nur telefonischer Kontakt

MO - SA 10.00 - 19.00 Uhr

Bitte keine E-Mails senden.

Nur telefonischer Kontakt


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Objektbeschreibung:

Das zweigeschossige unter Denkmal stehende Gutshaus in Ziegel- und Holzfachbauweise, besticht mit seinem enormen Platzangebot, von ca. 3.470 qm Gesamtnutzfläche. 

Die Deckenhöhe misst zwischen drei und sechs Metern Raumhöhe. Für Veranstaltungen würde ein ca. 140 qm großer Saal zur Verfügung stehen. Weitere zahlreiche Räume, alle mit vorhandenen Kaminanschlüssen, bieten Unabhängigkeit von Gas- und Ölversorgern. 

Das Satteldach wurde Ende März 2022 repariert. Ebenso wurden in Teilbereichen des Dachstuhls einige Holzbalken erneuert. Hier wurden keine Kosten eingespart und massive Dachbalken bis zu 400 mm stärke verwendet. 


Das Haus verfügt über drei Treppenhäuser und lässt sich daher auch gut in separate Wohneinheiten einteilen. Es sind insgesamt vier Hauseingänge vorhanden. Zwei Eingänge befinden sich giebelseitig und zwei Eingänge traufseitig. In einigen Räumlichkeiten sind Stuckverzierungen vorhanden, sowie auch ein alter Speisenaufzug aus der Erbauungszeit.


 Durch das große Platzangebot, würde sich dieses Objekt auch gut als Produktionsstätte eignen. Die Möglichkeit der Errichtung einer Photovoltaikanlage ist hier ebenfalls gegeben. Ein Vollkeller ist vorhanden und verfügt über eine gemauerte Treppe und massive Decken. 


Das Objekt ist mit Trinkwasser, Abwasser über öffentlichen Kanal, Strom und Telekom erschlossen. Der Anschluss an die Autobahn A 20 befindet sich in nur ca. 2,5 km Entfernung (AS Pasewalk-Süd). Bis zum Stettiner Haff / Ostsee, sind es nur 40 Autominuten Fahrtzeit.

- PROVISIONSFREIER VERKAUF -

- - - - - A N G E B O T - - - - -

* Zwei Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise  *


39393 Ausleben OT Ottleben / Sachsen - Anhalt

Kaufpreis:  215.000 Euro VB


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Baujahr:  1875

Wohnfläche:  675 qm

Grundstück:  2.437 qm


- 8 Wohneinheiten, davon eine WE seit langem vermietet - 

Hinweis:

Bitte NUR telefonischen Kontakt.

Info-Telefon: 0160 - 97 000 97 4.

MONTAG - SAMSTAG 10.00 UHR - 19.00 UHR.

PROVISIONSFREIER VERKAUF

Objektbeschreibung:


Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 8 Wohnungen. Haus Nr. 3 mit einer vermieteten Wohneinheit. JNKM 5.540 Euro (für eine WE). Der Mietvertrag besteht seit vielen Jahren. Die Wohnung ist mit einer Gasheizung ausgestattet. Die weiteren 7 Wohnungen verfügen teils über Einzelöfen oder Nachspeicherheizungen. Das Haus hat vor wenigen Jahren eine neue Dacheindeckung mit Unterspannbahn und neue Schornsteinköpfe erhalten und ist teil unterkellert. Kappendecken sind vorhanden.Das Haus ist nicht verputz, es verfügt über Sichtmauerwerk. Die Gliederung erfolgt durch übergiebelte Standerker. Beide Häuser haben massive Wandstellungen und 

Holzfenster mit Oberlichter. Haus Nr. 2 mit Vollkeller. 

Die Objekte sind mit Wasser, Abwasser,

Elektro, Gas und Telekom voll erschlossen.


Lage:


Ausleben liegt ca. 3 km von der Bundesstraße 245 (Halberstadt–Haldensleben) entfernt, es bestehen Straßenverbindungen in die umliegenden Städte Oschersleben (Bode), Seehausen, Schöningen und Helmstedt. Die Bundesautobahn 2 ist ca. 18 km entfernt (Anschluss Helmstedt). Der nächste Bahnhof befindet sich in der 10 km entfernten Stadt Oschersleben (Bode) an der Bahnlinie Magdeburg–Halberstadt. 


Energieausweis: B, 389,0 kWh/(m2a), Braunkohle, Bj. 1875, H.



 - - - - - ANGEBOT - - - - 

* Dreifamilienhaus - 12 km bis Halle (Saale) * 


06193 Ostrau / Sachsen-Anhalt

Kaufpreis: 66.900.- Euro​ VB

INFO - TELEFON

0160 - 97 000 97 4

Baujahr:  1870

Wohnfläche:  240

Grundstück:  372

Hinweis:


Bitte NUR telefonischen Kontakt.


Info-Telefon: 0160 - 97 000 97 4.


MONTAG - SAMSTAG 10.00 UHR - 19.00 UHR.


- PROVISIONSFREIER VERKAUF -

Objektbeschreibung:

Zweigeschossiges, teilunterkellertes Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten und Nebengebäude. Bj. ca. 1870. Im Zuge von Sanierungsarbeiten im Jahr 2008 das Dach neu eingedeckt. Satteldach mit Ziegeleindeckung. Ofenheizung / Einzelöfen. Einfache Sanitärausstattung mit Wanne, Handwaschbecken und WC. Treppe aus Holz. Teilweise Kunststoffisolierglasfenster, tlw. Holzverbund- und Holzeinfachfenster. Holztüren. Es gibt einen Brunnen auf der überwiegend befestigten Hoffläche. Das Objekt ist voll erschlossen mit Telekom, Strom, Wasser, Abwasser an das öffentliche Netz. Die Strasse ist befestigt.


Das Objekt ist leer stehend und vertragsfrei.


________________________________________________________


Energieausweis: Energieausweistyp: Energiebedarf:

V, 48,4 kWh/(m2a), Ko/E,1870,A

________________________________________________________


Lage:

Die Gemeine Ostrau hat ca. 1.200 Einwohner und liegt ca. 12 km nördlich von Halle (Saal) und ca. 8 km westlich von Zörbig in der Nähe des Petersberg. Zur A 14 sind es ca. 8 km und zur A 9 ca. 14 km. Das Objekt liegt an der Durchgangsstraße von Zörbig nach Könnern. Umliegend befinden sich ein- bis zweigeschossige Wohnbebauungen. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergarten, Bankfilialen und Ärzte befinden sich direkt im Ort.

In Ostrau gibt es eine gerade neu sanierte Schule und eine Kita, welche sich in nur ca. 700 Meter Entfernung vom Verkaufsobjekt befinden. Einkaufszentren, Ärzte und Dinge des täglichen Bedarfs findet man in den benachbarten Orten Zörbig und Wettin-Löbejün. 


Der Ort Ostrau mit dem herrlichen Schloss, zeigt mit seinen in der kalten Jahreszeit blühenden Winterlinge (gelbe Blumen) ein sehr schönes Bild. Das Schlosskaffee hat das ganze Jahr über geöffnet. Die Sehenswürdigkeiten des Schlosses und der beheimateten Winterlinge, zieht jedes Jahr unzählige Besucher an, so dass selbst die Parkplätze dafür knapp werden. 


Das Verkaufsobjekt selbst liegt an einer befestigten Straße und ist ruhig gelegen.

- - - - - A N G E B O T - - - -  

* 2 Einfamilienhäuser auf kleinem Innenhof * 


 06268 Querfurt OT Ziegelroda. 


40 Autominuten bis Halle (Saale) 

* Kaufpreis 34.900.- Euro *


- Ratenkauf möglich - 

Baujahr: 1900

Wohnfläche: ca. 160 qm

Grundstücksgröße: 460 qm

- PROVISIONSFREIER VERKAUF -

Energieausweis: B, 497,0 kWh/(m2a), Braunkohle, Bj. 1900, H.

 - - - - - A N G E B O T - - - - -

- Einfamilienhaus mit Garten - 


06193 Domnitz / Sachsen-Anhalt


 14 Km bis Halle (Saale)



Kaufpreis: 59.800.- Euro


Bitte nur telefonischen Kontakt


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Baujahr: 1902

Wohnnutzfläche: ca. 230 qm

(inkl. nicht ausgebautem Dachboden)

Grundstücksgröße: 713 qm

Der Ort Wettin - Löbejün liegt nahe der A 14 mit guter Anbindung an das Fernstraßennetz

Energieausweis: B, 523,0 kWh/(m2a), Braunkohle, Bj. 1902, H.


Weitere Infos, bitte nur über telefonischen Kontakt.


Tel.  0160 - 97 000 974

- - - - - A N G E B O T - - - - -

* Einfamilienhaus, mit Weitblick auf Felder und Wiesen  *


98724 Lauscha / Thüringen

Kaufpreis: 39.900.- Euro 


Nur telefonischer Kontakt


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Baujahr: 1900

Wohnfläche: 140 qm

Grundstück: 464 qm

Objektbeschreibung:

Zum Verkauf steht ein zweigeschossiges Wohnhaus mit teilausgebautem Dachgeschoss. Das Erdgeschoss ist aufgrund der leichten Hanglage frontseitig ebenerdig, rückseitig teils in den Hang gebaut. Teilweise sind Kappendecken vorhanden. Außer einem WC, sind aktuell keine nutzbaren Heizungs- und Sanitäranlagen vorhanden. Treppen, Türen und Fenster aus Holz. Letzteres mit Außenjalousien. Das Satteldach ist mit Dachpappe- und Schiefer eingedeckt. Eine Kleinkläranlage ist vorhanden.


Lage:

Die Landstadt Lauscha mit rund 3.500 Einwohnern ist weithin bekannt durch seine Glasproduktion und Glasbläserkunst und liegt im Thüringer Schiefergebirge, im Landkreis Sonneberg, ca. 20 km nördlich der Kreisstadt Sonneberg und etwa 30 km südwestlich von Saalfeld. Die A 73 mit der Anschlussstelle Eisfeld ist ebenfalls in ca. 30 km zu erreichen. Das Objekt liegt in westlicher Ortsrandlage, an einem Anliegerweg, der von einer steilen Ortsstraße aus über eine Gasse zu erreichen ist. Umliegend befinden sich weitere Wohnbebauungen und Grünflächen. In südlicher Richtung hat man einen herrlichen Weitblick über Felder und Wiesen.

- PROVISIONSFREIER VERKAUF -

- - - - - A N G E B O T - - - - -

 * Dreifamilienhaus mit großen Wohneinheiten * 


 06343 Mansfeld / Sachsen - Anhalt


Kaufpreis: 42.900.- Euro VB


____________


Nur telefonischer Kontakt 


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Baujahr: 1900

Wohnfläche: ca. 400 qm

Grundstücksgröße: 1.641 qm

 - PROVISIONSFREIER VERKAUF - 

Energieausweis: B, 488,0 kWh/(m2a), Braunkohle, Bj. 1900, H.


- - - ANGEBOT - - -

 * Gut erhaltene Bockwindmühle *

- ALLEINLAGE - 

06268 Querfurt / Sachsen - Anhalt

Nutzfläche: 350 qm

Grundstück: 1.580 qm

Kaufpreis:  43.800.- Euro

 

________________


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Die Mühle wurde 1776 als Bockwindmühle erbaut. 1925 wurde sie zur Paltrockmühle umgebaut. Dabei wurden die vier Ecksäulen der Bockwindmühle fast bis zum Erdboden verlängert und durch ein starkes Rahmenwerk verbunden, das auf Stahlrollen läuft. Anstelle des hölzernen Bocks mit dem Hausbaum gibt es ein ringförmiges Fundament aus Mauerwerk. Auf dieses Fundament wurde eine Rollenbahn aus Gusseisen mit Verzahnung montiert, auf der sich die gesamte Mühle in den Wind drehen kann. Die Drehebene befindet sich unterhalb der unteren Fußbodenebene. Dadurch wurde ein großer Raum in der Mühle gewonnen, außerdem wurde durch die Vielpunktlagerung eine statische Stabilität erreicht. 


Die Windrose, mit der sich die Mühle in den Wind drehen soll, ist nicht mehr vorhanden. 1935 erfolgte durch den Einbau eines Dieselmotors der Umbau zu einer motorgetriebenen Mühle, 1950 wurde der Diesel- durch einen Elektromotor ersetzt. Die technische Einrichtung der Mühle ist zum Teil erhalten, da im Laufe der Jahrzehnte mehrfach Umbauten und Veränderungen vorgenommen wurden. Erhalten ist zum Beispiel die Rutenwelle aus Eichenholz. 

Gut erhaltene Mühle - Baujahr 1776

- - - ANGEBOT - - -

* Einfamilienhaus und großes Stallgebäude, 

auf sonnigem Grundstück *


02708 Löbau / Sachsen

Kaufpreis: 66.900.- Euro


______________


Bitte nur telefonischen Kontakt


INFO - TELEFON


0160 - 97 000 97 4

Baujahr: 1820

Wohnfläche: 150 qm

Grundstück: 1.210 qm

Objektbeschreibung:

Denkmalgeschütztes Einfamilienhaus. Das vor einigen Jahren neu errichtete Bad, mit wandhängendem WC, Eckbadewanne und moderner Dusche, bedarf einer erneuten Renovierung. Die Räumlichkeiten sind teilweise mit Rigips / Trockenbau erstellt. Eine neue Stromzähleranlage mit Fi - Schaltern wurde installiert. Im Erdgeschoss sind teilweise Kunststoffenster mit Isolierverglasung vorhanden. Im Obergeschoss ältere Holzkastenfenster. Die Hauseingangstür ist aus Kunststoff. Das Erdgeschoss wurde in massiver Bauweise errichtet. Das Obergeschoss in Fachwerkbauweise. Das Satteldach verfügt über eine Eindeckung mit Schiefer. Mit einigen Räumen besteht niedrige Deckenhöhe. Das Haus ist bisher noch nicht beräumt. Es besteht Sanierungsbedarf.


Die jährlich zu zahlende Grundsteuer beträgt nur ca. 50.- Euro.

Ein größeres Stallgebäude ist vorhanden, müsste aber saniert werden, oder könnte auch abgerissen werden. Weiterhin zwei kleinere Nebengebäude. Ein Anschluss an das öffentliche Netz für Abwasser ist vorhanden. Eingezäunt ist das Grundstück mit einem Maschendrahtzaun, älteren Baujahres. Pkw-Stellplätze sind vorhanden. Westlich des Hauses befindet sich ein kleiner Wald. In östlicher Richtung, Weitblick auf Felder und Wiesen. Das Verkaufsobjekt ist sehr ruhig gelegen, mit nur wenig Nachbarbebauung.

_________________________________________________________

Lage:

Die große Kreisstadt Löbau, im südosten Sachsens mit Rund 17.000 Einwohnern, liegt zentral und hat Direktanbindung an die Bundesstraßen B 178 Löbau und B 6 Bautzen - Görlitz. Den Flughafen in Dresden erreicht man in 45 Autominuten. Das Objekt befindet sich im "Ortsteil Krappe", ca. 6 Autominuten nördlich von Löbau.

_______________________________________________________


PROVISIONSFREIER VERKAUF

_______________________________________________________



Aus zeitlichen Gründen bitten wir keine E-Mails zu senden.


Anrufe werden gern entgegen genommen.


INFO - TELEFON : 0160 - 97 000 974


Besuchen Sie auch unsere Webseite


www.Ron-Geese-Stiftung.com


... Das Recht der Tiere.


- - - ANGEBOT - - -

- Große Villa, mit attraktivem Weitblick auf die Stadt -

8209 Auerbach / Sachsen.

Mit LKW - Halle - Werkstatt - PKW Grube - ca. 380 qm Hallenfläche.


Villa mit ca. 1.900 qm Wohnnutzfläche.


Kaufpreis 149.500.- Euro 

- RATENKAUF MÖGLICH - 

Bitte nur telefonischen Kontakt

INFO - TELEFON  0160 - 97 000 97 4


- Baujahr: ca. 1892

- Grundstücksgröße: ca. 2.696 qm

- Wohn- Gewerbefläche: ca. 1.900 qm

- Denkmalschutz: Ja. 

Provisionsfreier Verkauf

OBJEKTBESCHREIBUNG:

Objektbeschreibung:

Teilunterkellerte Villa in Massivbauweise mit Klinkerfassade. Dach mit Bitumschindeleindeckung. Betondecken und Holzbalkendecken.

Massivtreppenhaus, Holzverbundfenster. 


Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über eine große Halle und verschiedene Gewerberäume. Im Obergeschoss befinden sich zwei Wohnungen. Rückwärtig befindet sich ein hängiges, teils terrassenartig angelegtes Grundstück, mit attraktivem Weitblick auf die Stadt.

Lage:

Auerbach / Vogtland mit rund 20.000 Einwohnern liegt ca. 15 km südöst-

lich von Reichenbach, ca. 25 km östlich von Plauen und ca. 20 km

südwestlichvon Zwickau. Die B 169 quert die Stadt, zur A 72 sind es ca.

12 km. Auerbach liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Erzgebirge.

Das Objekt liegt ca. 400 m vom Zentrum entfernt. Umliegend überwiegend

sanierte Mehrfamilienhäuser und kleinere Gewerbe. 


Das Museum und die Schloss Arena sind in nun 2 Gehminuten erreichbar.

Energieausweis (Bedarfsausweis). Energieausweistyp Bedarfsausweis Gebäudetyp Wohngebäude Baujahr laut Energieausweis 1900. Wesentliche Energieträger Kohle. Endenergiebedarf 139,21 kWh/(m²·a) 

Energieeffizienzklasse B Gültigkeit 12.06.2016 bis 12.06.2026.

  • Haustyp: Massivhaus
  • Energieträger: Gas
  • Gaszentralheizung
  • Städtische Stromversorgung, Städtische Wasserversorgung, Städtische Gasversorgung.




Aus zeitlichen Gründen bitten wir keine E-Mails zu senden.


Anrufe werden gern entgegen genommen.


INFO - TELEFON : 0160 - 97 000 974


Besuchen Sie auch unsere Webseite


www.Ron-Geese-Stiftung.com


... Das Recht der Tiere.

- Zum vergrößern, auf das jeweilige Bild klicken -

.... Werke von Menschen

HELFEN SIE DEN TIEREN IN NOT ...GEMEINSAM MIT UNS

www.Ron-Geese-Stiftung.com

...Das Recht der Tiere

INFO - TELEFON

0160 - 97 000 974